
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
TEAM3 Event & Gastro GmbH
Neue Reihe 19
38448 Wolfsburg
Telefon: 0151 55323827
E-Mail: info@teamdrei-events.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Gesellschaft.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
[Name und Anschrift des Hosting-Anbieters hier einfügen]
​Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch) freiwillig mitteilen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern sie nur so lange, wie es für diesen Zweck erforderlich ist.
5. Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Auswertung erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots.
6. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und gegebenenfalls deaktivieren.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
8. Plugins und Tools
(Optional – bitte anpassen oder entfernen, wenn nicht verwendet)
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an Google kommen.
Weitere Informationen zu Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
10. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: https://lfd.niedersachsen.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.